Äthiopien

Erkundungsreise Äthiopien Teil 2 Addis

IMG_9557

Kurze Pause für das Schuheputzen

Auch am Sonntag war ein Treffen mit mehreren bekannten Geschäftsleuten organisiert. Der erste war ein Landwirt aus Deutschland, der seit 20 Jahre in Äthiopien eine Farm betreibt und auch die GIZ im laufenden Mechanisierungsprojekt berät. Er erzählte von existierenden 70.000 äthiopischen Beratern für die Landwirtschaft, die allerdings schlecht ausgebildet seien. Überhaupt sprach er viel von Bildungsrückständen. Genug Geld sei da, aber fehlende Effizienz in der Verwendung.

(Wenn Sie den Bericht von Teil 1 der Reise noch nicht gelesen haben, klicken Sie HIER …

Ein Handelsvertreter aus Hamburg, der in Ostafrika mehrere Firmen vertritt und sehr glücklich mit dem Leben in Äthiopien ist und von Addis aus arbeitet, war ein weiterer interessanter Gesprächspartner. Er empfahl mir eher Kenia für mein Projekt, da seien die Menschen offener als in Äthiopien (also Unterschiede, genau wie in Europa, und Stereotypen).

Lesen Sie HIER weiter …

Erkundungsreise Äthiopien-Addis Teil 1

 

IMG_9359

Rituelle Bemalung an Armen, Händen,  Beinen für Hochzeitsfest

Im Flugzeug rekapitulierte ich mein Ziel für die Woche in Äthiopien: Kann ich in diesem großen Land mit über 100 Mio. Einwohnern eine Pilotregion finden für mein großes Projekt? Das idealerweise eine Region mit einer Éthnie und 3-5 Mio. Gesamtbevölkerung darstellen würde, damit die Kosten für meine Aktion im Bereich weniger Millionen € bleiben.

Wenn Sie den Teil 1 schon gelesen haben, hier geht es zu Teil 2

Von Eritrea nach Äthiopien dauert der Flug nur eine gute Stunde. „Da muss doch diese Fluglinie aufgrund des Krieges und der Grenzstreitigkeiten jahrzehntelang außer Funktion gewesen sein“, dachte ich noch beim Einsteigen. Neben mir saß eine junge Eritreerin in voller ritueller Bemalung, die zur Hochzeit einer Freundin nach Addis Abeba (schöne Blume) flog. Gerne ließ sie bei der Ankunft ein Foto von sich machen.

Lesen Sie HIER weiter …